strukturierte Betrachtung, 2019

Buttermilch auf Glas, Sonnenschutzfolie.

 

Die verspiegelten Glasscheiben dienen als Untergrund für organische Strukturen, die mit ihrer Umgebung agieren und je nach Lichteinfall ineinander übergreifen. Das Auf- und Abtauchen der Strukturen und Doppelungen spielt mit den wechselnden Perspektiven, mit denen ein Raum, die eigene Umgebung, aber auch der Körper betrachtet und wahrgenommen werden kann. Über einen markierten Standpunkt bietet die Arbeit einen möglichen Ausblick zur Verzahnung der bearbeiteten Fläche. Dabei lässt sich die Zeichnung auf der Glasscheibe nieder wie ein in jedem Moment verschwindender Atemhauch, dessen Präsenz nicht von Dauer ist. Sie kann als persönliche Spur meiner Anwesenheit, der Ausdruck eines Moments beim Blick durch die Scheibe gesehen werden.